Produkt zum Begriff Christentum:
-
Integrales Christentum (Küstenmacher, Marion)
Integrales Christentum , Einübung in eine neue spirituelle Intelligenz , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180723, Produktform: Leinen, Beilage: Lesezeichen von Gott 9.0, Autoren: Küstenmacher, Marion, Illustrator: Küstenmacher, Werner Tiki, Seitenzahl/Blattzahl: 443, Abbildungen: Mit Grafiken und Illustrationen von Werner Tiki Küstenmacher, Keyword: beten; bewusstsein; buch; bücher; emotionale intelligenz; glauben; gott 9.0; integrale lebenspraxis; ken wilber; reformation; religion; richard rohr; spiritualität; tiki küstenmacher; transformation, Fachschema: Spiritualität, Fachkategorie: Religion, allgemein, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Spiritualität und religiöse Erfahrung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gütersloher Verlagshaus, Länge: 231, Breite: 156, Höhe: 43, Gewicht: 800, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 42908
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Das Christentum (Macculloch, Diarmaid)
Das Christentum , Der Preisträger des Dr. Leopold Lucas-Preises 2019, der britische Theologe und Kirchenhistoriker Diarmaid MacCulloch, ist ein international angesehener Kenner der Reformationszeit. Für den Kirchenhistoriker ist die Geschichte des Christentums zur Lebensaufgabe geworden. In seinem Festvortrag anlässlich der Verleihung hebt er hervor, dass ihn in seinen Forschungen immer wieder überraschte, wie wandelbar sich das Christentum durch die Jahrtausende zeigte. MacCullochs Ansatz ist deshalb so bedeutend, weil er die Geschichte der Reformation zwischen 1490 und 1700 nicht als jeweils nationalen, sondern als polyzentrischen, konfessionsübergreifenden Prozess im Europa der Frühen Neuzeit begreift. Dabei brachten unterschiedliche Kräfte eine Modernisierung voran, die zum einen die europäische Gesellschaft bis heute prägt und zum anderen mit der Idee der Gedankenfreiheit die Grundlage der Aufklärung und des modernen Denkens vorwegnahm. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230502, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Lucas-Preis##, Autoren: Macculloch, Diarmaid, Redaktion: Tilly, Michael, Übersetzung: Schumann, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 126, Abbildungen: zweisprachig (dt./engl.)!, Keyword: Jesus Christus; Judentum; Reformation, Fachschema: Religionsgeschichte~Christentum / Geschichte~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Theologie, Fachkategorie: Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen~Theologie~Religiöse Institutionen und Organisationen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Geschichte der Religion, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 179, Breite: 118, Höhe: 12, Gewicht: 171, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783161623882, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Das Christentum (Küng, Hans)
Das Christentum , Mit dieser historischen Bilanz legt Hans Küng, der große Theologe und Vordenker der Ökumene, ein grundlegendes Werk vor, das in seiner umfassenden Darstellung des christlichen Denkweges durch die Jahrtausende und in seinem Gegenwartsbezug eine neue Ebene der Diskussion über den Sinn von Christsein erreicht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachauflage, Erscheinungsjahr: 19991101, Produktform: Kartoniert, Autoren: Küng, Hans, Auflage/Ausgabe: Nachauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1061, Abbildungen: Mit Abb., Keyword: Buch; Bücher; Christ sein; Christentum; Glaube; Islam; Judentum; Religion; Religionswissenschaft; Theologie, Fachschema: Christentum / Geschichte~Christentum / Philosophie, Theosophie, Anthroposophie~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Theologie, Fachkategorie: Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen~Theologie~Biografien: Religion und Spirituelles~Geschichte der Religion, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Warengruppe: TB/Religion/Theologie/Biografien, Fachkategorie: Priestertum, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper, Länge: 186, Breite: 119, Höhe: 57, Gewicht: 960, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Geburt Jesu und das Christentum
Die Geburt Jesu auf 5 antiken Original-MünzenDie Weihnachtsgeschichte erzählt von römischen Soldaten, die das Heilige Land besetzten, der ungewöhnlichen Geburt eines Kindes, das die Welt verändern sollte und von drei Heiligen Königen, die in Ihm den Heilsbringer erkannten. Dies war der Beginn einer neuen Zeitrechnung. Fünf echte bis zu über 2.000 Jahr alte Münzen erzählen die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu bis zum Aufstieg des Christentums zur neuen Weltreligion auf eine völlig neue Art und Weise. Und wer weiß, vielleicht hielt Jesus Christus eine dieser Münzen selbst in der Hand? Echte Münzen, wie sie Jesus und seine Jünger selbst in Händen hielten! Ein römisches As, wie es die Soldaten bekamen, die Judäa zur Zeiten Jesu Christi besetzten, eine Prutah-Münze, wie sie Jesus und seine Jünger für die alltäglichen Dinge des Lebens nutzten oder eine Drachme von König Azes, einem der Heiligen drei Könige, Kaiser Valens, der das Christentum in die Welt trägt oder Jesus selbst auf einem byzantinischen Follis. Extrem selten und begehrt! Diese, bis zu über 2.000 Jahre alten Originale tauchen heute nur noch extrem selten auf. Daher konnten wir für unsere Sammler nur 50 Sets zusammenstellen. Bestellen Sie jetzt Ihr Set mit Fünf echten Münzen der Weihnachtsgeschichte zum MDM-Vorteilspreis, bevor die wenigen Originale vergriffen sind!
Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Fasten im Christentum?
Was ist Fasten im Christentum? Fasten im Christentum ist eine Zeit der Enthaltsamkeit und Besinnung, die vor allem in der Zeit der Fastenzeit vor Ostern praktiziert wird. Gläubige verzichten dabei auf bestimmte Speisen oder Genüsse, um sich auf das Wesentliche zu besinnen und sich geistlich zu reinigen. Das Fasten soll helfen, sich auf Gott zu konzentrieren, Buße zu tun und sich auf die Feier der Auferstehung Jesu vorzubereiten. Es ist eine Zeit des Verzichts, der Selbstreflexion und des Gebets, um die eigene Spiritualität zu vertiefen.
-
Ist Fasten im Christentum Pflicht?
Im Christentum ist Fasten keine Pflicht, sondern eher eine empfohlene Praxis, um sich auf spiritueller Ebene zu reinigen und näher zu Gott zu kommen. Es gibt jedoch bestimmte Fastenzeiten wie die Fastenzeit vor Ostern, die von vielen Gläubigen eingehalten werden. Die genauen Regeln und Traditionen zum Fasten können je nach Konfession und individueller Interpretation variieren. Letztendlich liegt es im Ermessen jedes Gläubigen, ob und wie er das Fasten praktiziert.
-
Zeichnet sich das Christentum durch mehr Barmherzigkeit aus?
Das Christentum lehrt seine Anhänger, barmherzig zu sein und anderen zu helfen. Die zentralen Lehren von Liebe, Vergebung und Mitgefühl sind grundlegende Prinzipien des Christentums. Es gibt jedoch auch andere Religionen und philosophische Systeme, die Barmherzigkeit als wichtigen Wert betrachten.
-
Worin besteht der Glaube im Christentum?
Der Glaube im Christentum besteht darin, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist und durch seinen Tod am Kreuz die Sünden der Menschen erlöst hat. Christen glauben auch an die Auferstehung Jesu und an ein ewiges Leben bei Gott. Der Glaube im Christentum beinhaltet auch die Annahme der Bibel als heilige Schrift und die Praxis der Sakramente wie Taufe und Abendmahl.
Ähnliche Suchbegriffe für Christentum:
-
Christentum - kann das weg? (Werbick, Jürgen)
Christentum - kann das weg? , Rechenschaft darüber, was mir für meinen Gottesglauben elementar wichtig ist und nicht in die gegenwärtige Kirchen-Verzweiflung hineingerissen werden darf: Das ist die große Herausforderung, der sich glaubende Menschen derzeit ausgesetzt sehen. Denn: Die "Verkirchlichung" des biblischen Gottesglaubens ist am Ende. Für Jürgen Werbick ist die Befreiung des Glaubens aus den Zwängen eines selbstbezüglichen Glaubensverwaltungs-Systems unverzichtbar - und sie hat vielfach schon begonnen. Was darf dabei nicht auf der Strecke bleiben? Was muss neu, biblischer, menschlicher, verstanden werden? Was muss bei diesem Aufbruch zurückgelassen werden? Was hat sich kirchlich falsifiziert? Und was tritt neu in den Vordergrund? Ein ermutigendes Buch, das zeigt, was Christsein heute als immer wieder herausfordernde Hoffnungs-Perspektive für die Menschen im Entscheidenden ausmacht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230206, Produktform: Leinen, Autoren: Werbick, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Bibel; Christentum; Christliche Botschaft; Glaube; Jesus Christus; Katholische Kirche; Kirchenkrise; Kirchenreform; Synodaler Weg; Zweites Vatikanisches Konzil, Fachschema: Katholizismus~Römische Kirche~Bibel~Heilige Schrift~Schrift, Die (Heilige Schrift)~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Christentum / Glaube, Bekenntnis~Theologie~Spiritualität, Fachkategorie: Christentum: Heilige Texte~Christliches Leben und christliche Praxis~Theologie~Spiritualität und religiöse Erfahrung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag, Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag, Verlag: Matthias Grnewald Verlag, Länge: 226, Breite: 148, Höhe: 24, Gewicht: 444, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Autor: 9783786731498 9783786732587, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Einführung in das Christentum (Ratzinger, Joseph)
Einführung in das Christentum , »Wer die Seiten dieses anspruchsvollen Buches liest, wird sich der Unmittelbarkeit, mit der hier die Frage des Glaubens gestellt wird, kaum entziehen können.« Westdeutscher Rundfunk, Köln »Das wirklich gelungene wie kühne Werk Ratzingers ist zweifelsohne ein großer Wurf. Hier werden keine Steine gereicht, sondern Brot, lebenswichtige und lebenserhaltende Nahrung für die christliche Existenz heute. Dieses Buch Ratzingers bietet vor allem verzagten Christen neue Hoffnung. Es macht auf seine Weise imponierend deutlich, dass es sich lohnt, Christ zu sein und zu bleiben.« Deutsche Tagespost, Würzburg»Hier wird ins Christentum eingeführt, nicht in eine christliche Konfession.« Helmut Gollwitzer > , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Völlig unveränd., mit einer neuen Einführung versehene N.-A. 2000, Erscheinungsjahr: 196801, Produktform: Leinen, Autoren: Ratzinger, Joseph, Auflage/Ausgabe: Völlig unveränd., mit einer neuen Einführung versehene N.-A. 2000, Seitenzahl/Blattzahl: 366, Keyword: benedikt xvi.; buch; bücher; christentum; glaube; kirche; papst; papst benedikt xvi.; religion; religionen; theologie, Fachschema: Christentum / Glaube, Bekenntnis, Fachkategorie: Christentum~Religion, allgemein, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Theologie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel, Länge: 142, Breite: 212, Höhe: 34, Gewicht: 544, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Ryken, Leland: Lieder, die das Christentum geprägt haben
Lieder, die das Christentum geprägt haben , Über viele Generationen hinweg wurde der Glaube an den Herrn Jesus Christus von großartigen Liedern geprägt. Lieder, die in vielen Sprachen bekannt sind. Lieder, die wir heute kennen dürfen und die es wert sind, sie an die nächste Generation weiterzugeben. Die 40 Lieder dieses Bandes gehören auch zu diesen großartigen Liedern. Einige von ihnen wurden neu übersetzt, einige alte Texte bearbeitet und zum Teil neue Melodien geschrieben. Doch dies ist mehr als nur ein Liederbuch. Oft übersehen wir, dass diese vertrauten Lieder einen reichen Schatz an biblischer Lehre enthalten. Ryken lädt uns ein, innezuhalten und über ihre Worte nachzudenken. Zudem gibt er uns bei einigen Liedern einen Einblick in ihre Entstehungsgeschichte oder ihren geschichtlichen Kontext. Jedes Kapitel schließt er mit einem dazu passenden Abschnitt aus der Bibel ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Kurze Einführung in das Christentum (Ratzinger, Joseph~Lütz, Manfred)
Kurze Einführung in das Christentum , Das Wesentliche des Christentums für alle verständlich auf 250 Seiten, geht das? Der erste Bestseller von Joseph Ratzinger war seine berühmte »Einführung in das Christentum« von 1968. Das Besondere dieses Buches war, dass hier ein junger Theologe sich ernsthaft bemühte, den Glauben der Kirche modernen Menschen zu erklären. Erstaunlicherweise hat das Buch nichts von seiner Aktualität verloren. Und so hat Papst Benedikt XVI. dem Erfolgsautor Manfred Lütz noch ein Jahr vor seinem Tod erlaubt, eine allgemeinverständliche Kurzfassung seines Welt-Bestsellers zu erstellen. Dabei hat Lütz sorgfältig darauf geachtet, die gesamte Substanz des Buches zu erhalten. Der Text wurde auf die Kernaussagen gestrafft, die Diskussion theologischer Irrwege wurden weggelassen, Fachbegriffe übersetzt, sodass ein mitunter funkelnder Text zum Vorschein kommt. Papst Benedikt persönlich hat den hier vorliegenden Text noch ausdrücklich gutgeheißen. >Kurzen Einführung in das Christentum Aus dem Brief von Papst Benedikt XVI. an Manfred Lütz vom 18.2.2022. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230524, Produktform: Leinen, Autoren: Ratzinger, Joseph~Lütz, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: 2023; bestseller; bestsellerliste; bibel katholisch; buch; buch gänswein; bücher; christentum; christliche grundlagen; georg gänswein; glaube verstehen; glaubensbekenntnis; gott; jesus; missbrauch in der katholischen kirche; missbrauchsskandal; neuerscheinung; papst benedikt xvi.; ratzinger anklage; schriften joseph ratzinger; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; theologie; theologie für dummies; theologische bildung; tod papst benedikt; was ist katholisch; was sagt ratzinger; wer ist ein christ; wer war jesus; wofür steht der papst, Fachschema: Religionsphilosophie~Religionsgeschichte~Christentum / Geschichte~Katholizismus~Römische Kirche~Theologie, Fachkategorie: Religionsphilosophie~Religiöse Fragen und Debatten~Geschichte der Religion~Religöse Glaubenssätze~Theologie, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel, Länge: 217, Breite: 139, Höhe: 23, Gewicht: 368, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783641294021, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Zählt es als Gebet im Christentum?
Im Christentum gibt es verschiedene Formen des Gebets, darunter das freie Gebet, das Vaterunser und das Ave Maria. Solange das Gebet aufrichtig und aus dem Herzen kommt und an Gott gerichtet ist, wird es im Allgemeinen als Gebet im christlichen Glauben betrachtet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine festgelegten Regeln gibt und jeder seine eigene Art des Gebets finden kann.
-
Wie ist das Fasten im Christentum?
Wie ist das Fasten im Christentum?
-
Was bedeutet das Fasten im Christentum?
Das Fasten im Christentum bezieht sich auf die freiwillige Enthaltung von bestimmten Nahrungsmitteln oder Aktivitäten für eine bestimmte Zeit, in der Regel während der Fastenzeit vor Ostern. Es dient als spirituelle Praxis, um sich auf Gott zu konzentrieren, Buße zu tun und sich auf die Leiden und den Tod Jesu Christi vorzubereiten. Es kann auch als Akt der Solidarität mit den Armen und Bedürftigen betrachtet werden.
-
Wann bricht man das Fasten Christentum?
Im Christentum bricht man das Fasten mit dem Ende der Fastenzeit, die am Ostersonntag endet. Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch und dauert 40 Tage, um an die 40 Tage zu erinnern, die Jesus in der Wüste fastete. Am Ostersonntag wird die Auferstehung Jesu gefeiert, und somit endet die Zeit des Fastens. Es ist ein freudiges Fest, bei dem Gläubige die Auferstehung Jesu feiern und sich über das Ende der Fastenzeit freuen. Während der Fastenzeit praktizieren viele Gläubige auch Buße, Gebet und Verzicht, um sich auf die Feier der Auferstehung vorzubereiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.